Mit der Kampagne „Mach Dein Metronom zum Bühnenstar!“ startet die Stiftung Haydn von Bozen und Trient eine Suche nach 100 Metronomen.
So ungewöhnlich dieser Appell auf den ersten Blick erscheinen mag, so konkret ist das, was sich hinter ihm verbirgt – eine Komposition von György Ligeti, die nach dem Einsatz der Taktgeber verlangt. Im Rahmen der Konzertsaison 2023/24 wird das Haydn Orchester unter Leitung von Kent Nagano am 5. Dezember in Bozen und tags darauf in Trient neben weiteren Werken des ungarischen Komponisten, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, das Poème Symphonique für 100 Metronome spielen, eine augenzwinkernde Auseinandersetzung mit dem Phänomen von Tempo und Zeit.
Wer seinen Taktgeber im Konzert hören und bei der Sammelaktion mitmachen möchte, kann bis zum 8. November an info@haydn.it schreiben oder unter 0471 975031 anrufen, um über alle Details zur Ab- und Rückgabe informiert zu werden. Als Dankeschön für die Mithilfe gibt es eine Freikarte für eines der Sonderkonzerte von Kent Nagano am 18. April in Trient oder am 19. April in Bozen (nur so lange Plätze verfügbar sind).
Diese Website verwendet technische Cookies und, nach Einholung Ihrer Zustimmung, Analyse- und Marketing-Cookies von Erst- und Drittanbietern. Schließen Sie das Banner, bleiben die Einstellungen erhalten und Ihre Navigation wird fortgesetzt. Es werden in diesem Fall nur technische Cookies eingesetzt. Ihre Zustimmung zur Verwendung anderer als technischer Cookies ist fakultativ und kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen konfigurieren. Wenn Sie mehr über die einzelnen Arten von Cookies erfahren möchten, bitten wir Sie, unsere Cookie-Richtlinien aufzurufen und zu lesen.
Einstellungen auswählen
Hier können Sie Ihre Zustimmung zu den auf unserer Website verwendeten Cookies erteilen oder diese ablehnen.
Technisch erforderliche Cookies
Immer aktiv
Die technischen erforderlichen Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie die ordnungsgemäße Funktionsweise einer Website im Internet sichern. Wir setzen sie ein, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung stellen zu können. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, die Spracheinstellung oder den Zugang zu sicheren Bereichen der Website.
Erstanbieter2
cm_cookie_fondazione-haydn
Überprüft, ob die Cookies akzeptiert werden.
wp-wpml_current_language
Ermöglicht es, Spracheinstellungen zu speichern.
Vimeo1
__cf_bm
Technisches Sicherheitscookie, das zur Unterscheidung zwischen Menschen und Robotern verwendet wird
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Nutzer bz.w ihr Verhalten über verschiedene Websites hindurch zu „verfolgen“. Hierbei wird das Ziel verfolgt, personalisierte Mitteilungen oder individuell abgestimmte Werbung zu präsentieren, die für den jeweiligen Nutzer relevant und idealerweise ansprechend sind.
Facebook1
_fbp
Ermöglicht es uns, Nutzern, die unsere Website bereits besucht haben, unsere Werbung zu zeigen, wenn sie auf Facebook oder einer von Facebook Advertising unterstützten digitalen Plattform sind.